291 Wohnungen und Kindergarten, Kita, Wäldchen, Werkhof und der wohl grösste Quartierplatz in Seebach: In Birch Seebach geschäften Sie dort, wo sich täglich zahlreiche potenzielle Kundinnen und Kunden aufhalten.
Ein frisches Gipfeli, ein neuer Haarschnitt, regelmässiges Yogatraining oder auf den Punkt gebrachte Reparaturen: Erfüllen Sie die Wünsche der Bewohnerinnen und Bewohner der Siedlung direkt vor deren Haustür. In den vielfältigen, nach Ihren Wünschen gestaltbaren Gewerbeflächen spinnen Sie bewährte Konzepte weiter oder schreiben das erste Kapitel Ihrer Erfolgsgeschichte.
Aufmerksamkeit und Visibilität sind im Mietvertrag inbegriffen: Inmitten der neuen Siedlung entsteht ein einladender, weitläufiger Quartierplatz, der dank seiner Grösse Genossenschaftsfeste, Märkte, öffentliche Vorführungen und vieles mehr ermöglicht. Anlässe, die Menschen aus ganz Seebach anziehen werden – und Ihr Geschäft ist mittendrin.
Über die Verpflegungsmöglichkeiten in der Siedlung selbst und die lückenlose Anbindung an den Verkehr (Bushaltestelle direkt vor der Haustür, eine Fahrminute bis zum Autobahnanschluss) freuen sich nebst Kunden auch zukünftige Mitarbeitende.
Moderne Flächen
In den insgesamt ca. 935 m2 grossen Gewerbeflächen im Erdgeschoss und 1. Obergeschoss der beiden Langhäuser ist nicht nur Platz für Bäckerei, Coiffeur, Fitnessstudio oder Handwerksbetrieb, sondern auch für Ateliers, Büros, Praxen oder Fachgeschäfte. Dank unterschiedlichen Grössen, praktischen Grundrissen und idealen Anlieferungsmöglichkeiten findet hier jedes Kleinunternehmen passende Räumlichkeiten.
Bei allen Flächen haben wir die Elektroinstallationen bereits für Sie ausgebaut oder vorbereitet, bei gewissen Einheiten zusätzlich ebenfalls Toilettenanlagen und Teeküchen. In jedem Fall kann der Ausbau flexibel nach Ihren Wünschen massgeschneidert erweitert und Lagerräume sowie Autoabstellplätze können nach Verfügbarkeit dazugemietet werden.
- Gewerbeflächen von 32 bis 167 m2
- Lagerflächen von 6 bis 75 m2
- Autoabstellplätze
- Bezug 1. Etappe ab Sommer 2024
- Bezug 2. Etappe ab Anfang 2027